POPULATION SEHR HOCH SIZE WEITLÄUFIG LOCALS ATLANTICAS INDUSTRY - TEMPERATURE -
Obwohl angenommen wird, dass es sich bei Atlantica lediglich um eine Stadt handelt, so sind die Gerüchte falsch. Atlantica ist eine komplette Welt unter dem Meeresspiegel, tief im Ozean, und kann sich als unabhängiges Land erklären. Sie obligt nicht den anderen Königreichen an Land und unterliegt lediglich dem König und Halbgott Triton, einem Meermann. Der Palast befindet sich irgendwo zwischen Agrabah und Aglia's Küsten, wobei der genaue Standort nur von Meerwesen ausfindig gemacht werden kann. Zu Atlantica zählt aber nicht nur Triton's Palast und die kleinen Städte drum herum, sondern das gesamte Meervolk unterliegt seiner Herrschaft, weshalb auch Meerwesen in fernen Ländern wie Tortuga oder Neverland ihrem König treu ergeben sind. Antlantiker sind ein eigensinniges Volk. Sie hatten bis zur Hochzeit mit Prinzessin Ariel und Prinz Eric kaum mit der Menschenwelt Kontakt und lebten in ihren Korallenriffen, Steinbrüchen und tiefen Wassersandlöchern unter sich. Sie können mit Fischen kommunizieren und nutzen zum Beispiel Delfine oder Wale als Fortbewegungsmittel - so wie die Menschen Kutschen benutzen.
Da Atlantica das gesamte Meerreich abdeckt, ist die Beschaffenheit sehr komplex und vielfältig. Die Hauptstadt selbst ist geprägt von vielen bunten Farben und ein Hauptteil der Welt ist Musik, welche sich in den Gemütern der Bewohner wieder findet. Da Meerwesen als exotisch angesehen werden, sind sie an Land viel Geld wert. Deshalb leben sie in ständiger Angst vor Piraten und werden gerne gejagt. König Triton versucht mit seinem Dreizack und der Verbindung zu seiner Tochter in Aglia einen Schutz für sein Volk zu bieten, gerät aber bei so einem großen Reich ebenfalls an seine Grenzen.
POPULATIONSEHR HOCH SIZE WEITLÄUFIG LOCALS WONDERLANDERS INDUSTRY - TEMPERATURE DURCHSCHNITTL. 25°C
Das Wunderland entspringt allein der Fantasie von Alice Kingsleigh und war deshalb sehr lange auch für andere Bewohner der Enchanted World zugänglich. Durch ein Portal der Herzkönigin und der Evil Queen wurden jedoch deren beide Welten vermischt und somit ist es heute durch jenes Portal an der Kreuzung des Mondflusses auch für Bewohner der Enchanted World zugänglich. Im Wunderland sind Proportionen etwas sehr relatives. So gibt es beispielsweise riesige Pilzwälder, oder aber endlosscheinende Felder mit sprechenden Pflanzen. In der Mitte des Wunderlandes findet sich ein riesiges Schachbrett, auf dem die rote Königin und die Weiße Königin ihre Schlachten austragen. Das Land um den Palast der Herzkönigin ist ziemlich felsig und karg. Die Gärten innerhalb ihres Palastes hingegen sind farbenfroh und der Boden ist fruchtbar. In den Gärten der Herzkönigin befindet sich seit Kurzem das Portal, das in die Enchanted World führt. Geht man weiter ins Wunderland hinein, über das Schachfeld hinweg befindet sich das Reich der weißen Königin. Hier sieht die Natur ausserhalb des Palastes auch viel angenehmer aus, als bei der Herzkönigin. Viel grün, aber auch viele wunderschöne Pflanzen gedeihen auf diesem Boden.
POPULATION SEHR HOCH SIZE WEITLÄUFIG LOCALS oz' INDUSTRY - TEMPERATURE DURCHSCHNITTL. 25°C
Oz ist - genau wie Wunderland - die Fantasiewelt von Jemandem. Wer dieser Jemand jedoch ist, das steht noch nicht fest. Tatsache ist, dass das Land sehr strikt eingeteilt ist: Es gibt vier Bereiche, die durch breite, gelbe Backsteinstraßen abgegrenzt werden: Das Munchkinland im Osten, das Winkieland im Westen, das Gilkincountry im Norden und das Quadlingcountry im Süden. Für jeden dieser Bereiche ist eine Hexe zuständig. Im Zentrum der vier Bereiche, dort wo die Backsteinstraßen zusammenlaufen befindet sich die Smaragdstadt mit dem Smaragspalast. Hier lebt Prinzessin Ozma von Oz. Außerdem gibt es hier eine Schule für Hexen und Zauberer, die dazu ausgebildet werden, eines Tages vielleicht über eines der vier Gebiete zu herrschen. Von der Landschaft her ähnelt Oz sehr den United Kingdoms. Es gibt viele Felder, da das Land sehr landwirtschaftlich angelegt ist. Hier und da findet sich ein kleines Wäldchen. Wirkliche Gebirge sucht man hier jedoch vergeblich.